
Aktuelles und News aus dem Zentrum Aettenbühl
Vermietung von neuen Wohnungen ab Herbst 2020
An zentraler Lage am Blumenweg in Sins baut die Stiftung weitere besonders für Senioren und Seniorinnen attraktive Wohnungen, die im Herbst 2020 bezugsbereit sein werden. Unter dem Menüpunkt Organisation > Projekte finden Sie weitere Informationen.
25 Jahre Zentrum Aettenbuehl
Bei strahlend schönem Wetter feierte das Zentrum Aettenbühl am 16. März 2019 auf den Tag genau sein 25-jähriges Bestehen. Ein Jubiläumstag, der bewusst im kleinen, familiären Rahmen gehalten wurde, denn im Vordergrund standen die Bewohner und deren Bedürfnisse
22.03.2019_Anzeiger_Oberfreiamt_25 Jahre Zentrum Aettenbuehl
Wahl zur neuen Zentrumsleiterin
Nach dem tragischen Verlust des langjährigen Zentrumsleiters Paul Villiger, der am 14. November überraschend verstorben ist, brauchten der Stiftungsrat des Zentrums und die involvierten Angestellten einige Zeit, um aus Trauer und Lethargie wegzukommen und die Zukunft des Heimes an die Hand zu nehmen. An der letzten Stiftungsratssitzung wählte der Stiftungsrat Beatrice Emmenegger als Nachfolge.
Presseberichte:
20172212_Anzeiger_Oberfreiamt
Eröffnung Memory Clinic Aettenbühl
Am 11. Januar 2017 feierten wir die Eröffnung der «Memory Clinic Zentrum Aettenbühl», geführt von den «Psychiatrischen Diensten Aargau AG».
Die Memory Clinic nimmt interdisziplinäre Abklärungen bei Hirnleistungsstörungen vor und bietet professionelle Hilfe bei Demenz und verwandten Erkrankungen. Das Zentrum Aettenbühl arbeitet schon seit längerem mit den Psychiatrischen Diensten Aargau AG zusammen und ist stolz, diese Dienste nun vor Ort nutzen und auch der Öffentlichkeit anbieten zu können.
Presseberichte:
20170112_Aargauer Zeitung
20170112_Neue Zuger Zeitung
20170112_Der Freiämter
20170120_Anzeiger_Oberfreiamt
Physio im Aettenbühl
Physio im Aettenbühl – Praxis Eröffnung
Wir freuen uns über die Praxiseröffnung von Irene Burkard, Dipl. Physiotherapeutin, im Zentrum Aettenbühl. Wir sind überzeugt, dass mit gezielten therapeutischen Massnahmen die Lebensqualität unserer Bewohner gesteigert wird. Es ist eine öffentliche Praxis und steht allen offen. Neben der klassischen Physiotherapie wird Massage und osteopatische Cranio-Sacral-Therapie angeboten.
Erstes eigenes Firmenfahrzeug - welches sich für Rollstuhltransport eignet
Unser neuer Bus ist auch für Rollstuhltransport geeignet
Seit Januar 2016 haben wir unseren ersten eigenen Bus, welcher sich auch für Rollstuhltransport eignet. Mit allem Komfort ausgestattet, können wir nun unsere Bewohnenden transportieren oder auch grosse Gegenstände. Der Bus kann auch gemietet werden.
Eigener Strom im Zentrum Aettenbühl - Photovoltaik Anlage in Betrieb
Eigener Strom für unsere Bewohner im Zentrum und den Alters-Wohnungen
Stolz präsentiert sich unsere Photovoltaik Anlage. Seit dem 13. November 2015 produzieren wir unseren eigenen Strom. Wir sind für die Zukunft gerüstet – ökologischer Strom vom Dach des Zentrums Aettenbühl.